Die Welt ein Stück weit sicherer machen: Datenschutz als gesellschaftliche Gesamtaufgabe begreifen. Wir tragen dazu bei.

Andreas Maximilian Nolte, Präsident
Zu unseren Leistungen zum Thema Hinweisgeberschutz/Meldestellen
Gelangen Sie zu unseren Leistungen rund um das Thema Hinweisgeberschutz und hochsichere Meldekanal-Softwarelösungen.
Zu unseren Leistungen zum Thema behördlicher Datenschutz
Gelangen Sie zu unseren Leistungen rund um das Thema behördlicher Datenschutz und behördliche Datenschutzbeauftragte.

Besuchen Sie unsere Sonderseiten zur dikomm 2023 - Zukunft digitale Kommune.

Unsere Aufgaben

Als in Institutsform organisiertes Gremium liegen unsere Themenschwerpunkte in den Bereichen rund um das europäische sowie bundesdeutsche Datenschutzrecht und deren Bezüge zur Digitalisierung. Daher erstreckt sich unser Tätigkeitsumfeld in der Stärkung des öffentlichen Bewusstseins zu den Themen Datenschutz und Digitalisierung, Erforschung neuer Fachfragestellungen und der Lehre. Ebenfalls bietet unser Institut spezielle Bildungsangebote für als Datenschutzbeauftragte tätige Personen sowie Fort- und Weiterbildung.

Hinweisgeberschutz und externe Meldestellen

Wir bieten die gesamte Palette an Leistungen zum Thema Hinweisgeberschutz für Behörden und Unternehmen in Europa. Durch die zuverlässige Kombination unserer hochsicheren Meldekanal-Software und der nach gesetzlichen Vorschriften gestalteten externen Hinweisgeber-Meldestelle profitieren alle zur Umsetzung verpflichteten Organisationen.

Ausbildung von Datenschutzbeauftragten

Wir bilden Personen zu Datenschutzbeauftragten aus. Unser spezielles Curriculum deckt sowohl die Grundlagen des europäischen Datenschutzrechts ab, als auch die häufigsten Anwendungsfälle im Alltag von Datenschutzbeauftragten. Durch die technischen Bezüge zur elektronischen Datenverarbeitung (EDV) sowie der Digitalisierung sichern sich unsere Teilnehmer*innen den Wissensvorsprung, der den Unterschied macht.

Fort- und Weiterbildung von Datenschutzbeauftragten

Mit unserem institutseigenen Fort- und Weiterbildungsprogramm für Datenschutzbeauftragte sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und erfüllen zugleich Ihre Amtspflicht zur stetigen Weiterbildung als Datenschutzbeauftragte.

Digitalisierung im datenschutzrechtlichen Kontext

Wir entwickeln Lösungen und erforschen datenschutzrechtliche Fragestellungen der Zukunft im Zusammenhang mit der fortschreitenden, globalen Digitalisierung von Prozessen.

Behördliches Datenschutzrecht

Ebenfalls sind wir mit den Fragestellungen des behördlichen Datenschutzrechts für öffentlichen Stellen befasst. Dabei ist vor allem der Schutz der Freiheiten für Bürger*innen in Einklang mit Verwaltungsrecht und besonderem Verwaltungsrecht zu bringen. Dabei betrachten wir stets die Bezüge zu Themen wie E-Government und digitale Verwaltung.

Veröffentlichungen und Publikationen

Wir veröffentlichen ebenfalls Publikationen und Schriften in der Sach- und Lehrbuchreihe "Datenschutzrecht Standardwerke".

News aus dem Institut

Die Welt des Datenschutzes im Blick haben.

No posts were found for provided query parameters.

Andreas Maximilian Nolte

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in

Ljilja Peltola Consultant

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tem por incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis

Cedric Xiong Ceo
t

Sarah Steiner

Finance expert

x

x

Basic
$ 299

Lorem ipsum dolor sit 

Consectetur adipiscing

Sed do eiusmod temp

Incididunt ut labore et

Magna aliqua ut enim

Standard
$ 399

Lorem ipsum dolor sit 

Consectetur adipiscing

Sed do eiusmod temp

Incididunt ut labore et

Magna aliqua ut enim

Standard
$ 399

Lorem ipsum dolor sit 

Consectetur adipiscing

Sed do eiusmod temp

Incididunt ut labore et

Magna aliqua ut enim

Basic
$ 299

Lorem ipsum dolor sit 

Consectetur adipiscing

Sed do eiusmod temp

Incididunt ut labore et

Magna aliqua ut enim

Standard
$ 399

Lorem ipsum dolor sit

Consectetur adipiscing

Sed do eiusmod temp

Incididunt ut labore et

Magna aliqua ut enim

Lux
$ 499

Lorem ipsum dolor sit

Consectetur adipiscing

Sed do eiusmod temp

Incididunt ut labore et

Magna aliqua ut enim

t

Geschäftsstelle

Kammerer Straße 72
D-83278 Traunstein
institut@ifdd-net.de
Tel.: +49 (0)861 23083020
t
t
Kontakt aufnehmen

Sie wollen mehr über uns wissen?

Kommen Sie mit uns in Kontakt und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Angebote als Institut.

t